Herzlich willkommen
Lutz Dransfeld ist geborener Siegener.
Stationen seines langjährigen Schaffens finden sich
in der ehemaligen Sowjetunion, in den Vereinigten Staaten,
in der Schweiz und in den Niederlanden.
Sein Lebensmittelpunkt ist heute die Stadt Berlin.
Die Verbindung zu seiner alten Heimat Siegen ist jedoch nie abgerissen und so
pendelt er nahezu monatlich zwischen der Universitätsstadt und der Hauptstadt.
Das Arbeiten in Bewegung ist seine Lebenslinie.
Kunst als niemals fest stehender Prozess.
„Beton, Aluminium, Stahl, Glas, Holz, Asphalt, Kunststoff, Farbe,...
Schreien, Winseln, Bellen, Singen, Rauschen, Plätschern...
Dunkelheit, Blitz, Dämmerung, Licht...
Ich mag Dinge, die nicht zusammengehören…”

Dransfeld im Siegerlandmuseum
„Lutz Dransfeld wandert in seinen Kunstwerken auf dem schmalen Grat, der Gegensätze trennt und sie gleichzeitig verbindet, er lotet die Zusammenhänge zwischen unterschiedlichen Realitätsdar- und - vorstellungen aus, die durch die oft nur hauchdünnen Assoziations- und Gedankenketten fassbar werden. Er legt dabei verborgene, überraschende Strukturen offen, weist auf unerwartete Parallelen und mögliche Kontrastpunkte hin.
Er fragt damit nach unserer Wahrnehmung der Wirklichkeit, konfrontiert sie mit der Anderer, zeigt Grenzen und Verbindungen auf...“. (Text: Siegerland Museum 2021)
Hinweis: Die Ausstellung wurde bis zum 06.03.2022 verlängert. Klick für weitere Informationen…
Link: www.siegerlandmuseum.de
Download: Broschuere_OhnePunkt.pdf

Neue Uploads:
Neu: Interview mit Lutz Dransfeld zur aktuellen Berliner Stadtschloss-Debatte:
Klick: Interview Berliner Schloss
In der unten stehenden Footergalerie präsentiert Lutz Dransfeld die aktuellsten Uploads, welche sich im Webauftritt in unterschiedlichen Galeriebereichen befinden. Diese Übersicht bietet Ihnen also die Möglichkeit, neue Inhalte auf der Webpräsenz im schnellen Blick zu erfassen. Für die Detailnavigation nutzen Sie den Button oben rechts.