
16. Mai 2023
Die Arbeit für Kliniken und med. Einrichtungen ist für mich immer wieder eine große Freude, da die Aufgabenstellung in der Regel äußerst komplex ist. Behandlungszentren sind hochbelebte Räumlichkeiten mit völlig differenten Nutzungsanforderungen auf knapp bemessener Fläche. Gleiches gilt für die Menschen vor Ort: Patienten, Mitarbeiter und Besucher müssen als unterschiedliche Zielguppen erkannt werden und final gemeinsam angesprochen werden.
In diesen Tagen war ich mit der Neuaufstellung der historischen Marienfigur im Marienkrankenhaus Siegen betraut. Dazu gehörte die Schaffung einer neuen Rauminstallation. Wir haben der historischen Marienfigur einen neuen Fixpunkt gegeben. Zugleich haben wir einen Bereich geschaffen, welcher den Gästen, den Patienten und auch den Mitarbeitern einen Kurzen Moment der Ruhe am Kaffeehaustisch ermöglichen wird. Das blaue Licht- und Farbkonzept unterstreicht den Gedanken der Besinnung. Ein neuer Ruhepol in hektischer Umgebung. Jetzt eine attraktive Fläche, wo vorher nur Durchgang war.
Das Gesamtkonzept entstand In enger Zusammenarbeit mit der Klinikleitung. Großer Dank an Prof. Peter Schuster, Dipl. Kfm H.J. Winkelmann (Hauptgeschäftsführer Mariengesellschaft). Grüße und Dank an dieser Stelle auch an das gesamte technischen Team.

09. Juli 2022
Vielen Dank für die zahlreichen gestrigen Glückwünsche.

02. Juni 2022
In den letzten 20 Jahren war ich u.a. mit der farblich-künstlerischen Ausstattung von Praxen, Kliniken und auch großen medizinischen Einrichtungen betraut. Die Entwicklung von Farbleitkonzepten und das Definieren von optischen Fixierungspunkten war eine spannende und sehr individuelle Arbeit. Neben der Schaffung von positiver Atomosphäre für den Gast bzw. Patienten ging es für mich immer auch die Schaffung einer harmonischen Lebenswelt für das medizinische Personal. Praxen und Krankenhäuser sind heute moderne Arbeitsplätze, welche Motivation und Frische im Arbeitsalltag ausstrahlen sollen.
Natürlich spielen auch Corporate Colors in privaten Einrichtungen eine zunehmende Rolle. Von Auftraggebern werde ich in einer Symbiose aus Innenarchitekt, Künstler und Lichtdesigner gesehen. Ich freue mich bereits auf die nächsten Klinikprojekte.
Foto oben: Detail im Zugang zu einer Abteilung im St. Marien Krankenhaus / Malerei und hinterleuchtetes Acryl
Foto unten: Farbkonzept, Wandgestaltung und schwebende Röntgen-Lichtinstallation im Begrüßungsbereich St. Marien Krankenhaus

18. April 2022
Nach hektischen Wochen im ersten Quartal 2022 ist nun wieder etwas Ruhe im Berliner Atelier. Offene Fenster, Frühlingswetter und die Arbeit an einer Serie mit dem Titel ZEITENWENDE. Gedanken.

09. März 2022
Die Ausstellung "OHNE PUNKT" im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss zu Siegen ist abgeschlossen. An dieser Stelle nochmals mein Dank für das große mediale Interresse und die zahlreichen Besucher. Ein Highlight waren natürlich die persönlichen Führungen. Der direkte Kontakt und die zahlreichen Fragen sind für mich immer wieder spannend. Die verkauften Arbeiten erreichen in Kürze ihre neuen Besitzer. Abschließend ein herzlicher Gruß an das wunderbare Team vom Siegerlandmuseum und auch an all jene Siegener, welche mich in den letzten Jahren immer wieder auf dem künstlerischen Weg begleitet haben.
Die Nächste Präsentation im Berliner Atelier Dransfeld ist nun in Vorbereitung.
Der Titel "DAS KLEINE FORMAT " ist hier ganz Programm.
Nähere Informationen in Kürze.

06. März 2022
Die Ausstellung im Siegerlandmuseum geht heute zu Ende. Für mich noch einmal ein ganz besonderer Termin. Die Präsentation der Arbeiten war ein "Heimkommen" in das obere Schloss, welches mich nicht nur als Kunstraum seit frühen Kindheitstagen umgeben und begleitet hat. Nochmals Dank an das Team vom Siegerlandmuseum und an die zahlreichen Besucher.
Hinweis: In der Februarausgabe des Magazins ARTPROFIL findet sich ein zweiseitiger Bericht zur Ausstellung.

18. Februar 2022
In diesen Tagen stellen wir erneut Motive zusammen, welche in die Galeriebereiche auf dieser Website eingefügt werden. Allein die Materialsichtung kostet enorm Zeit und führt zu mancher Diskussion. Ich beginne zu verstehen, dass der eigene Webauftritt durchaus ein lebender Organismus ist – in Bewegung und immer wieder neu. Spiegelungen.

21. Januar 2022
Am Samstag, den 22.01.2022 führe ich erneut Gäste durch die akuelle Ausstellung im Siegerlandmuseum. Ich freue mich bereits auf die Besucher.

05. Januar 2022
In unregelmäßigen Abständen bin ich in Siegen vor Ort im Siegerlandmuseum. Führungen sind also weiterhin möglich. Termine auf Anfrage im Museum. Hinweis für Interessenten: Die aktuelle Ausstellung wurde bis zum 06.03.2022 verlängert.

01. Januar 2022
Das vergangene Jahr war extrem spannend und natürlich auch manchmal anstrengend. Die künstlerische Arbeit verstehe ich noch immer als "Durchlauferhitzer-Tätigkeit". Die Dinge verflechten sich wie ein maritimes Tauwerk, welches an den Enden Kraft erfordert und zugleich großen Halt gibt. Auch 2022 warten komplexe "Zugkräfte" auf mich. Freude.

15. Oktober 2021
In wenigen Stunden geht es nach Siegen. Im Berliner Atelier werden noch einmal die Motive geordnet und ergänzt. Spannende Tage.

14. Oktober 2021
Gegen drei Uhr früh prüfen Grafiker Jørn Paschke und ich das Andruck-Exemplar für den Ausstellungskatalog / Siegerland Museum. Alles ist perfekt. In dieser Nacht sehe ich auch erstmals das bereits programmierte Konzept für meine neue Website auf dem Ipad. Ich bin begeistert. Zum Start der Austellung am 24.10.2021 wird alles bereit sein.

16. September 2021
Die neuen Towerscapes sind fertig. Hier nur unscharf im Hintergrund sichtbar. Testaufstellung in Reihe.
(Im Vordergrund das von mir gefertigte Siegen-Modell)

09. September 2021
Die Übergänge zwischen Kunst und Innenarchitektur sind im B2B-Bereich funktional-fliessend. Hier eine klassische Arbeit für den Empfangsbereich einer Kanzlei. Den Tresen habe ich in klarer Linienführung funktional konzipert. Das dazugehörige Triptychon definiert unter bewusst weicher Ausleuchtung die Raumführung. Farbliche Ausführung nach RAL-Vorgaben (Corporate) des Auftraggebers.

06. September 2021
Für heute sind einige Zeichnungen geplant

26. August 2021
Ein Ateliermorgen mit klassischer Musik und spannender Arbeit.

02. August 2021
Dem Foto sieht man die Sommerstunde nicht an. Trotzdem war der Tag sehr produktiv. Heute geht es in einen frühen Feierabend. Eine kalte Schorle ist Pflicht.