Herzlich willkommen

Lutz Dransfeld ist geborener Siegener.
Stationen seines langjährigen Schaffens finden sich
in der ehemaligen Sowjetunion, in den Vereinigten Staaten,
in der Schweiz und in den Niederlanden.

Sein Lebensmittelpunkt ist heute die Stadt Berlin.
Die Verbindung zu seiner alten Heimat Siegen ist jedoch nie abgerissen und so
pendelt er nahezu monatlich zwischen der Universitätsstadt und der Hauptstadt.

Das Arbeiten in Bewegung ist seine Lebenslinie.
Kunst als niemals fest stehender Prozess.

„Beton, Aluminium, Stahl, Glas, Holz, Asphalt, Kunststoff, Farbe,...
Schreien, Winseln, Bellen, Singen, Rauschen, Plätschern...
Dunkelheit, Blitz, Dämmerung, Licht...
Ich mag Dinge, die nicht zusammengehören…”

 

AUSTELLUNG 2025/26

Lutz Dransfeld hat in den letzten Jahren vornehmlich in großen Formaten gearbeitet. Die kommende Präsentation mit dem Titel DAS KLEINE FORMAT ist für ihn eine Reise zu den eigenen Ursprüngen. Er nennt es „seine persönliche Expedition vom Großen in das Kleine“. Wer Dransfeld kennt, der wird jedoch in der kommenden Ausstellung keine brave Aneinanderreihung von kleinen Motiven erwarten. Für ihn ist das kleine Format Teil einer Struktur im Raum. Werke und Werkgruppen, die miteinander kommunizieren, die sich spiegeln und die Fragen nach der eigenen Wahrnehmung stellen.
Dransfeld’s Arbeit ist niemals berechnete Geometrie. Sie ist ein kontrollierter Ausbruch der durch Lichtinstallationen harmonisiert wird. Seine Ausstellungen zeigen sich als Gesamtwerk: Raum, Material, Hängung und Farbe bilden eine finale Einheit. Wenn der Künstler vom kleinen Format spricht, dann meint er mitunter auch das minimale Einzelwerk. Im Ganzen spricht Lutz Dransfeld aber von der begrenzten Fläche, die das kleine Format aufnehmen wird. Die Ausstellung wird zum Jahreswechasel 2025/26 präsentiert


Link: Fotos Galerieraum Ausstellung 2023
Download: Broschuere_OhnePunkt.pdf